Wegbegleiter*in

Wegbegleiter*innen – Deine Hilfe beim Einstieg ins Spiel

Bei unseren LARP-Veranstaltungen wollen wir, dass sich alle Spieler*innen willkommen fühlen — egal ob zum ersten Mal dabei oder schon oft in Whenua unterwegs gewesen.
Gerade für Neulinge ist der erste Schritt ins Spiel manchmal eine Herausforderung:

  • Wen kann ich ansprechen?
  • Wie beginne ich meine erste Szene?
  • Wie finde ich Anschluss im Spiel?

Damit die Einstiegshürde – der erste Kontakt oder die erste Frage – leichter fällt, gibt es bei unseren Veranstaltungen künftig unsere Wegbegleiter*innen.

Diese erfahrenen Spieler*innen oder NSC sind während der Veranstaltung gut sichtbar im Spiel unterwegs und tragen ein besonderes Zeichen (das Wappen mit dem „W“).
Ihr könnt sie jederzeit ansprechen — sie helfen euch gerne weiter.

Was machen die Wegbegleiter*innen?

  • helfen beim Einstieg ins laufende Spiel
  • erklären auf Wunsch die wichtigsten Spielregeln
  • geben Tipps für den Charakterstart und erste Szenen
  • unterstützen bei der Kontaktaufnahme im Spiel
  • helfen bei Unsicherheiten oder Fragen rund um das LARP
  • sorgen dafür, dass niemand außen vor bleibt

Du bist eine erfahrener Spieler*in und möchtest dich als Wegbegleiter*in einbringen?

Sehr gerne — wir suchen immer Freiwillige, die Lust haben, Neulinge aktiv beim Einstieg ins Spiel zu unterstützen.
Melde dich einfach bei uns (info@larp.pro), wenn du uns dabei helfen möchtest, den LARP-Einstieg für neue Mitspieler*innen so einfach und angenehm wie möglich zu machen.

Gemeinsam schaffen wir eine LARP-Gemeinschaft, in der alle Teil der Geschichte werden — vom ersten Moment an.

Wegbegleiter_

LARP-Philosophie der Larpschmiede/Legendenmacher

Unsere Grundidee
Wir von der Larpschmiede/Legendenmacher gestalten LARP-Veranstaltungen als offene, lebendige und spannende Abenteuerwelten. Jeder Teilnehmerin — ob Neuling oder alter Hase — ist Teil einer gemeinsamen Geschichte.
Unser Ziel ist es, ein faires, stimmungsvolles und respektvolles Spielumfeld zu schaffen, in dem sich alle entfalten können.

Was uns wichtig ist

Gemeinsames Erleben
Wir schreiben und spielen Geschichten, die nur im Miteinander wachsen können. Teamgeist, Kooperation und das Ausspielen von Charakteren stehen für uns im Vordergrund.

Respekt und Fairness
Jede*r Mitspielende verdient Respekt, egal ob Hauptcharakter, NSC oder Neuling. Wir achten auf ein faires, offenes Miteinander — im Spiel wie auch außerhalb.

Eintauchen in die Spielwelt
Unsere LARPs sollen euch in fremde Welten entführen. Dazu tragen wir alle bei: durch stimmige Kleidung, Sprache und Verhalten — und indem wir moderne Begriffe und Outtime-Störungen vermeiden.

Anerkennung für Rollenspiel
Gutes, lebendiges Rollenspiel, clevere Lösungen und Engagement werden bei uns belohnt — durch Erfahrung, Ingame-Wissen oder besondere Erlebnisse.

Hilfsbereitschaft und Gemeinschaft
Wir sind eine offene, unterstützende LARP-Community. Wer neu dabei ist, soll sich willkommen fühlen und rasch Anschluss finden.

Unser Konzept: „Wegbegleiter*innen“

Gerade für neue Teilnehmerinnen kann der Einstieg in LARP herausfordernd sein. Darum setzen wir auf sichtbar gekennzeichnete Freiwillige — unsere „Wegbegleiter*innen“.
Diese erfahrenen Spieler*innen oder Darsteller*innen sind Ansprechpersonen und helfen Neulingen, ins Spiel zu finden:

  • erklären die Spielwelt und Regeln (gerne auch im Spiel)
  • geben Tipps für Charakterspiel und Einstiegsszenen
  • helfen, Unsicherheiten abzubauen
  • unterstützen bei ersten Kontakten im Spiel

So wollen wir erreichen, dass jede*r von Anfang an Teil der Geschichte wird — und niemand sich außen vor fühlt.

Werde Teil der Geschichte!

Wenn du Lust hast, dich als Wegbegleiter*in einzubringen oder einfach beim nächsten LARP mitzuwirken — sprich uns an!
Gemeinsam schaffen wir Erlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben.